Mode auf Raten
Kunden kaufen immer häufiger Mode auf Raten – wir haben geprüft und eine Top-21 Liste erstellt, welche Modehäuser & Versandhäuser Mode auf Raten anbieten.
Mode auf Raten – ❷❶ gute Shops mit Mode auf Raten
War früher der Einkauf auf Raten auf den Erwerb von Gebrauchtartikeln wie Einrichtungsgegenständen, hochwertiger Elektronikprodukte und Haushaltsgeräte mit längerer Lebensdauer beschränkt, können Sie heute auch Mode auf Raten einkaufen. Viele große Versandhäuser und Modehäuser haben den Trend erkannt und bieten unter Zahlmöglichkeiten auch den Kauf von Bekleidung auf Raten – in kleinern Modegeschäften wird Ratenzahlung in der Regel nicht angeboten. Eine Übersicht der großen Online-Shops finden Sie unter Versandhäuser und Modehäuser.
Die besten Modeshops für den Einkauf von Mode auf Raten
Wir haben für Sie geprüft, welche Versandhäuser und Modehäuser in Deutschland den Kauf von Mode auf Raten anbieten und eine Rangliste der 20 interessantesten Modehäuser mit Ratenzahlungen für Sie zusammengestellt.
Gründe für den Kauf von Mode auf Raten
Viele Kunden der Modehäuser und Versandhäuser wählen Ratenzahlung auch für den Einkauf von Mode, um die im Verhältnis zum Girokonto günstigeren Kreditzinsen zu nutzen. So zahlt der Kunde beim Kauf von Modeartikeln letztendlich weniger, als wenn der den Dispokredit in Anspruch nimmt. Zudem erfolgt die Abwicklung der Ratenzahlung schnell und einfach.
Häufig passiert es, dass man ein besonderes Kleidungsstück einfach haben möchte oder haben muss (z.B. Abendmode bei Hochzeiten und ähnlichen Anlässen) und die finanzielle Lage im Augenblick etwas angespannt ist. Da bietet sich der Kauf von Mode auf Raten an. Allerdings sollten Sie nicht aus den Augen verlieren, dass Sie auch verpflichtet sind, die Raten zu bedienen. Prüfen Sie deshalb vorher immer, ob Sie die Raten auch pünktlich zurückzahlen können.
Einschränkungen beim Kauf von Mode auf Raten
Die Versandhäuser und Modehäuser, die den Modekauf auf Raten anbieten, schränken die maximale Gesamtsumme ein. Je nach Bonität können Sie bis zu 3.000 Euro einkaufen – es gibt aber auch Modehäuser, die nur 300 Euro oder weniger erlauben.
Im Gegensatz zur Finanzierung von langlebigen Gütern, bieten die Modeshops nur eine begrenzte Rückzahlungszeit an. Diese beträgt normalerweise maximal 12 Monate – in der Regel liegt die Rückzahlungszeit zumeist bei 3-9 Monaten. Tipp: Bei kurzer Ratenlaufzeit lohnt sich ein Blick auf die weiteren Zahlungsmöglichkeiten. So können Sie in vielen Shops über eine Zahlpause eine verlängerte Zahlungsfrist vereinbaren. Diese Zahlpause liegt je nach Online-Shop zwischen 90 und 120 Tagen.
Voraussetzungen für den Kauf von Mode auf Raten
Wer Mode auf Raten kaufen möchte, muss eine akzeptable Bonität haben. Da es sich rechtlich um ein Kreditgeschäft handelt, lassen die Modehäuser die Bonität bei Antragstellung generell von einer Auskunftei überprüfen. Ist diese Prüfung positiv – was nur wenige Minuten dauert – kann der Kunde die Ratenzahlung in Anspruch nehmen.
Das könnte Sie auch interessieren: